Wenn man so durch Dresden schlendert kann an sich kaum Vorstellen, dass die Stadt 1945 fast vollständig in Schutt und Asche lag. Besonders an einem so schönen Frühlingstag. Jedenfalls hat Dresden sich wieder gut erholt und man kann das Flair der Stadt genießen. Natürlich hat eine Stadt mit so langer Geschichte unzählige Sehenwürdigkeiten und Wahrzeichen – hier die, die wir uns (die Meisten vorerst von außen) angesehen haben:
Früher wurde Dresden auch Elbflorenz genannt – ich denke man kann Florenz ruhig als Arno- oder Mugnonedresden bezeichen.
So empfängt Dresden seine Gäste :)
architektonische Elemente
alles nur Fassade?
Gerhard Bondzins Mosaik „Der Weg der Roten Fahne“
die ersten Türmchen der Altstadt
Fürstenzug und Frauenkirche
Fürstenzug und Frauenkirche
Am Fürstenzug
Am Fürstenzug
die Töpferstraße
Straßenzug
die Frauenkirche
die Kuppel der Frauenkirche
der Altar der Frauenkirche
die Kuppel der Hochschule der Bildenden Künste
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
Panorama von der Kuppel der Frauenkirche aus gesehen
die Kuppel der Hochschule der Bildenden Künste
die Kuppel der Frauenkirche
an der Brühlschen Terasse
die Kuppel der Hochschule der Bildenden Künste
an der Brühlschen Terasse
an der Brühlschen Terasse
an der Brühlschen Terasse
an der Brühlschen Terasse
Kommunikationsmittel aus dem Mittelalter – funktionsweise bisher nicht vollständig erforscht
die Semperoper
die Semperoper
die Semperoper
am Theaterplatz
am Theaterplatz
der Dresdner Zwinger
der Dresdner Zwinger
der Dresdner Zwinger
der Dresdner Zwinger
der Dresdner Zwinger
der Dresdner Zwinger
der Dresdner Zwinger mit Blick auf die Semperoper
der Dresdner Zwinger
der Dresdner Zwinger
an der Elbe
die Elbschlösscher
ein hübsches Haus
es war einmal…
der goldene Reiter
Blick auf die Brühlsche Terasse
Blick auf die Brühlsche Terasse
Blick auf die Brühlsche Terasse
weitere Informationen:
51.050409
13.737262
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Klasse!
Danke!
Schöne Fotos von meiner Heimatstadt :) Obwohl es in Dresden noch so viel mehr zu entdecken gibt abseits der üblichen Touristenpfade ;-)
danke! klar, du hast absolut recht… nur die liebe Zeit :))
Ja das ist leider immer das Problem :) Da musst du wohl nochmal vorbei kommen ;-)
ja unbedingt!!!!!!! Dresden ist wirklich ein Traum…Ich schlage aber vor, dass du meine Heimatstadt Schwerin im Gegenzug besuchst :)
Schwerin … da kann ich mich gar nicht mehr erinnern, wann ich da zum letzten mal war. Meine Großeltern wohnen zwar auch in Mecklenburg-Vorpommern (in Demmin), aber Schwerin ist halt doch etwas weiter weg von Dresden ;-)
Wonderful set
Have a nice day
thank you very much for your nice feedback!