Das Gebäude wurde von 1939 bis 1941 als zentrale Theaterwerkstätten errichtet, auch Albert Speer war an dem Bau beteiligt, unter dessen Hoffläche sich ein OP- und Entbindungsbunker für die Charité befand. Der Komplex hat den Krieg überlebt. In der DDR wurden in den Fabriketagen wieder Kulissen gebaut, der Bunker wurde erst Mitte 2012 abgetragen.
Quelle: http://www.opernwerkstaetten.de