Diese Bilder zeigen den Gedenkkomplex der an der Höhe 252,2 der Ortschaft in der Ortschaft Prochorowka (russisch: Прохоровка) liegt. Bekannt wurde der Ort im Zweiten Weltkrieg als hier die größte Panzerschlacht der Geschichte stattfand. Die Gedenkstätte entstand nach den Plänen des Kursker Bildhauers Wjatscheslaw Klykow. „Unternehmen Zitadelle war der deutsche Deckname für den Angriff auf den sowjetischen Frontbogen um die russische Stadt Kursk während des Zweiten Weltkrieges im Sommer 1943. Die Operation gilt als letzte deutsche Großoffensive im Krieg gegen die Sowjetunion und fand in der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli 1943 statt. Sie wird auch als Schlacht bei Kursk, Panzerschlacht um Kursk oder Schlacht im Kursker Bogen bezeichnet. Auf sowjetischer Seite wurden unter dieser Bezeichnung auch die nachfolgenden Operationen zusammengefasst, die langfristiger und in größerem Maßstab angelegt waren als die deutschen Offensivbemühungen (Orjoler und die Belgorod-Charkower Operation). Im Rahmen der „Operation Zitadelle“ fand ein Kampf bei der Ortschaft Prochorowka statt, der als „größte Panzerschlacht der Geschichte“ gilt.“ Textquelle: Wikipedia
Weitere Informationen:
- Einschätzung der Schlacht aus dem Panzermuseum Munster
- die Panzerschlacht bei Prochorowka bei Ria Nowosti
weitere interessante Fotostrecken aus dem Kursker Gebiet:
Pingback: Das Sowjetische Ehrenmal im Berliner Tiergarten | Pixxxel.org
Pingback: Kirchen in Russland (Kursk und Kursker Gebiet) | Pixxxel.org
Pingback: Kursk bei Nacht (5 Bilder) | Pixxxel.org