Das Sowjetische Ehrenmal im Berliner Tiergarten

Rund 800.000 sowjetischen Soldaten hat die Schlacht um Berlin im Jahre 1945 das Leben gekostet. An 3 verschiedenen Stellen wurden in Berlin sowjetische Ehrenmale errichtet, die gleichzeitig Friedhöfe sind. Das zentrale Ehrenmal befindet sich im Treptower Park. Darüber hinaus entstand das Ehrenmal in der Schönholzer Heide (Pankow, Schönholzer Heide) und dieses Ehrenmal im Tiergarten.

Links und Rechts der Anlage befinden sich zwei T-34/76-Panzer (teilweise mit Georgsbändchen geschmückt) und zwei Kanonen (152-mm-Kanonenhaubitze M1937). Rechts und links neben dem Hauptweg stehen zwei Sarkophage mit den Namen gefallener Offiziere. An den Pfeilern stehen Texte zu den einzelnen Waffengattungen und die Namen gefallener Soldaten.

Das zentrale Element ist eine Bronzefigur eines Rotarmisten mit der Inschrift:

Ewiger Ruhm den Helden, die in der Schlacht mit den deutschen faschistischen Eindringlingen für die Freiheit und Unabhängigkeit der Sowjetunion gefallen sind. 1941 – 1945

Im hinteren Teil der Anlage befindet sich ein Friedhof für 2000 – 2500 Gefallene.

weitere Informationen:

weitere interessante Fotostrecken:

4 Gedanken zu “Das Sowjetische Ehrenmal im Berliner Tiergarten

  1. Wieder was gelernt – das in der Schönholzer Heide kannte ich nicht, die anderen beiden natürlich ja.
    Dass es solche Denkmäler geben muss, finde ich nicht gut – aber ich finde gut, wie du es fotografiert hast.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s