Bekannt ist Prochorowka im Belgoroder Gebiet vor allem durch die Panzerschlacht, die auf diesem Gebiet stattgefunden hat. Dazu gibt es eine Freilichtwaffenschau aber auch ein Museum in dem man sich den Verlauf der Gefechte ansehen kann.
Aber an den ganz normalen Straßenrändern gibt es noch was zu entdecken:
weitere Informationen:
- der Raketenwerfer „Katjuscha“ wurde am 14.Juli 1941 das erste Mal eingesetzt. Der auf ein Fahrzeug montierte Werferrahmen konnten bis zu 48 Raketen gleichzeitig abgefeuert werden. Auf deutscher Seite, hieß der Raketenwerfer auf Grund seines markanten Pfeiftons Stalinorgel.
weitere interessante Fotostrecken aus dem Kursker Gebiet:
Pingback: Spaziergang durch Moskau (Russland) am Morgen | Pixxxel.org
Fascinating montage!
Thank you very much!
Pingback: Prochorowka – Höhe 252,2 (14 Bilder) | Pixxxel.org