Moskau – die Millionenstadt. Haupstadt Russlands. Eigentlich immer voll, hektisch, von Staus geplagt. In der Woche überfüllte Straßen, U-Bahnhöfe, Züge, Plätze…. kurz gesagt, nichts für Menschen, die Einsamkeit suchen. Kein Wunder, angesichts der offiziell registrierten 12 Millionen Einwohner. Inoffiziell dürfte diese Zahl wesentlich höher liegen – es kursieren Zahlen zwischen 13 und 17 Millionen. In Moskau wohnen also fast so viele Menschen wie auf dem gesamten Terretorium der ehemaligen DDR.
Zu den bekanntesten Gebäuden in der folgenden Bilderserie gehören neben den unzähligen kleineren Kirchen auch noch die Christ-Erlöser-Kathedrale, der Kreml, der Rote Platz, die Basiliuskathedrale, die Stalinhochhäuser (7 Schwestern), die Lomonossow-Universität, das Peter I. Denkmal und die Süßwarenfabrik Roter Oktober,
Wenn man aber in den Neujahrsferien in aller Frühe in Moskau spazieren geht, kann man die Stadt mal ganz anders erleben. Ruhig, verschlafen und sogar leer. Während dieser Aufnahmen war es nasskalt. Der Schnee ist geschmolzen. Später am Nachmittag hat noch geregnet und am Abend sogar geschneit. Zwei Wochen später sank das Termomether auf -25°C.
…In der Nähe der Metrostation Nowokusnezkaja (russ.: Новокузнецкая).
Blick auf die Basiliuskathedrale
Kirche des gutgläubigen Fürsten Michael und des Bojaren Theodor von Tschernigow – erbaut 1675
Blick über Fluß Moskwa Richtung Kreml, roten Platz und der Basilius-Kathedrale.
Rege Bautätigkeit.
Blick über den Fluss Moswa zum Kreml
Blick über den Fluss Moswa zum Kreml
Blick auf das Wohnhaus an der Kotelnitscheskaja-Uferstraße
Wohnhaus an der Kotelnitscheskaja-Uferstraße
Wohnhaus an der Kotelnitscheskaja-Uferstraße – erbaut: 1952
Wohnhaus an der Kotelnitscheskaja-Uferstraße – erbaut: 1952
Details am Wohnhaus an der Kotelnitscheskaja-Uferstraße – erbaut: 1952
Details am Wohnhaus an der Kotelnitscheskaja-Uferstraße – erbaut: 1952
Details am Wohnhaus an der Kotelnitscheskaja-Uferstraße – erbaut: 1952
Die Moskworetskaja Uferstraße
Die Moskworetskaja Uferstraße
Farbtupfer am grauen Morgen
24 Stunden Subway
eine Moskauer Straßenbahn
…im Spiegel
leere Bürgersteige
Schnell zum Bus
Wolga – GAZ 3102
Einer der legendären Ladas…hier das Modell 2104
Klosterbäckerei
Historische kleinere Wohnhäuser…
…und andere historische Fassaden.
Graffiti
Hier wird renoviert
Das könnte überall sein
Buntes Treiben
Vor dem Blumenladen
Vor dem Blumenladen II
Sowjetische Architektur und…
…sowjetische Relikte.
Welt der Exotik
Trolleybusleitungen und die Kirche der Allerheiligen auf dem Sumpf
Kirche der Allerheiligen auf dem Sumpf – erbaut: 1687—1689
Dreifaltigkeitskirche in Nikitniki – erbaut: vermutlich 1631-34 oder 1653
Straße zum Lubjankaplatz.
Vorsicht beim Hochgucken!!! :)
Kirche des siegreichen Georg zu den Hügeln von Pskov – erbaut: 1657—1658
Kirche des siegreichen Georg zu den Hügeln von Pskov – erbaut: 1657—1658
Kirche des siegreichen Georg zu den Hügeln von Pskov – erbaut: 1657—1658
Kirche der Gottesmutter-Ikone vom Zeichen im ehemaligen Muttergottes-vom-Zeichen-Kloster – erbaut: 1684
Kirche des ehrwürdigen Seligen Maxim – erbaut: 1568—1699
am Gostini Dwor
Heizkraftwerk
Blick über das Gründstück des alten Hotels Rossija
Für den Fuhrpark der Verwaltung des Präsidenten.
Die Große Moskwa-Brücke
Trolleybusleitungen
Die Kathedrale des seligen Basilius
An der Kathedrale des seligen Basilius
Blick zum Kreml
Basiliuskathedrale, Leninmausoleum und Kreml.
Blick über den roten Platz
Das staatliche Historische Museum in Moskau
Hinterm Kreml
Blick über die Häuserreihen
Die Twerskaja Straße
Detail an der Twerskaja Straße
Detail an der Die Twerskaja Straße
Das Telegrafenamt
Verkehr
Fassaden
Fassaden
Kirche der Gottesmutter vom Zeichen auf dem ehemaligen Scheremetewschen Hof,
Kasse
Blick zur Christ-Erlöser-Kathedrale
Blick zur Christ-Erlöser-Kathedrale
Die Christ-Erlöser-Kathedrale
Die Christ-Erlöser-Kathedrale
Die Christ-Erlöser-Kathedrale
Blick zum Kreml
Blick zum Kreml
Das Denkmal für Peter I. und die Süßwarenfabrik „Roter Oktober“
Süßwarenfabrik „Roter Oktober“
Polizei
Richtung Kreml
Kirche des heiligen Nikolaus von Bersenevskaja
Moskauer Horizont
Das Lushnikistadion durch die Scheibe fotografiert
2 Häuser aus der Ferne…
und von dichtem.
Die Lomonossowuniverstität
Die Lomonossowuniverstität
Die Lomonossowuniverstität
Blick zum Außenministerium.
Wohnhaus für Normalsterbliche.
Wohnhaus für Normalsterbliche.
weitere Informationen:
Fototouren Russland:
55.755826
37.617300
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
sehr interessante stadt, von der ich außer dem kreml nicht sonderlich viel kenne. die eindrücke gefallen mir – das menschengedränge wäre wohl sonst aber nichts für mich…
:) ja vielleicht kommst du ja nochmal in die Ecke…
da würde allerdings st. petersburg zuerst auf der liste stehen :)
oh ja, eine der schönsten Städte die ich kenne… das muss ich schon sagen
wirklich? ja ich hab schon viel gutes drüber gehört. aber zuerst muss cih noch nach london und barcelona. wobei, wer weiß, mal sehen, was das leben so bringt ;)
Du überrascht mich immer wieder aufs Neue…obwohl ich eigentlich nichts anderes von Dir erwarte als solche fantastischen Bilder !
oha, nun stehe ich aber bisschen unter Druck… ich glaube dir zu liebe werde ich in 2 Wochen (diese und nächste ist schon vorbereitet) mal wieder was vom Gardasee posten :)
oh darüber würde ich mich wirklich sehr freuen ! ….. ganz liebe Grüsse
:) dann werd ich mal schauen…
SCHÖNE**INTERESSANTE BIlder**HUT ab…HERZlichst und einen guten TAG gewünscht…ANDREA:))
Danke Danke! :)